Family Man
USA 2000, Laufzeit: 90 Min., FSK 6
Regie: Brett Ratner
Darsteller: Nicolas Cage, Téa Leoni, Don Cheadle, Jeremy Piven, Troy Hall, Harvey Presnell, Josef Sommer, Paul Sorvino, Lisa Thornhill, Francine York
Schöne Romanze für alle Verliebte und die es noch werden wollen
Nero (28), 20.05.2001
Wieder ein guter Film, in dem Nicolas Cage seine romantische Ader beweißt. Durch ihn und Téa Leoni kommt einem das Gefühl zurück, dass es doch noch die wahre Liebe in unserer doch so hektischen Zeit gibt.
Durch den gut verteilten Humor und durch die schöne Romantik bekommt man durch den Film eine alte Einsicht wieder zurück. Er zeigt, dass man auch ohne Millionen auf seinem Konto, das Glück fast schon pachten kann.
Und egal wer den Film anschaut, die Hauptdarsteller sind auf jeden Fall ein Augenschmaus.
Viel Spaß beim Anschauen.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24