Fighting Temptations
USA 2003, Laufzeit: 123 Min., FSK 0
Regie: Jonathan Lynn
Darsteller: Cuba Gooding jr., Beyoncé Knowles, Melba Moore, Mike Epps, Shirley Caesar, La Tanya Richardson, Steve Harvey, Montel Jordon, Terrence Burton T-Bone
Pseudo Sister Act
Tara (93), 17.07.2005
Klar es ist schwer in so einer Art von Film Sister Act (quasi der Vorreiter) zuübertreffen!
Das ist meiner Meinung auch nicht gelungen, was bestimmt auch nicht die Absicht war!
Aufjedenfall ist der Film nett gemacht, mit teilweise ganz schönen Liedern, außer diese modernen Rapeinschübe, während der schönen Gospelsongs passt meiner Meinung nach nicht!
Ansonsten aber ein netter Film den man sich gut angucken kann und man des öfteren an Sister Act erinnert wird!
Besonderes Augen-/Ohrenmerk bitte auf das Lied der Friseure legen, es ist wunderbar! ;o)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24