Flucht ins 23. Jahrhundert
USA 1976, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Michael Anderson
Darsteller: mit Michael York, Richard Jordan, Jenny Agutter u.a.
Wie man sich in der Vergangenheit die Zukunft vorstellte
Kinokeule (541), 21.01.2008
Der Film ist auch bekannt als Logans?s Run und wurde später unter dem Titel ?Die Insel? neu verfilmt. Er beschreibt seine Zukunftswelt durchaus nachvollziehbar und ausführlich, wirkt aus heutiger Sicht etwas naiv, aber dadurch auch charmant.
Die Story ist zwar interessant aber etwas zu seicht für einen richtigen Science-Fiction Klassiker. Dazu konzentriert er sich einfach auf zu wenige Hauptfiguren, was auch Dauer etwas ermüdend wird.
Ein schönes Setting, welches vor 30 Jahren sicherlich etwas ganz besonderes war und die knappen Kostüme sorgen aber für gute Unterhaltung.
(3 Sterne)
Schöner Science Fiction !
Inconceivable! (1), 08.08.2006
Einer meiner Lieblingsfilme....damals im Fernsehen gesehen, neue Fantasiewelten eröffneten sich mir, zusammen mit Soylent Green und The Time Machine meine ersten Science Fiction Filme...
Ich fand den Kreisel ziemlich klasse, und die Entdeckungen draußen lassen einen beruhigt zurück - die Natur überlebt uns Menschen immer !!!:-)
Politische Bedeutung : Atomkrieg, Aussortierung, Unterdrückung von In-Frage-Stellern...
Schöner, guter, alter Film !!!
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum