Funny Games U.S.
USA 2007, Laufzeit: 114 Min., FSK 18
Regie: Michael Haneke
Darsteller: Naomi Watts, Michael Pitt, Tim Roth, Brady Corbet, Devon Gearhart, Boyd Gaines, Siobhan Fallon, Robert LuPone
Nachtrag zum 3SAT Inteview
Kinokeule (541), 27.07.2008
Diese 30 Minuten hatten doch für mich, als nicht ausgewiesenen Haneke Spezialisten, einen durchaus ansehnlichen Erkenntniszuwachs zu bieten. Wesentliche Merkmale seiner Regiearbeit wurden benannt, einige Szenen vom Drehort gezeigt und Haneke war entspannter als ich ihn mir vorgestellt habe. Also, mir hats gut gefallen.
Die vereinzelten Interviews von Gero von Böhm, die ich gesehen habe, fand ich gar nicht so übel. Der Vergleich mit Markus Lanz ist einfach absurd (auch wenn ich den Mann weniger als seinen Ruf kenne) und dem Kameramann die Hände abschlagen, weil er ständig die Kamera verwackelt und ihm das Bild verrutscht? Nun, ja, wir sind hier zum Glück nicht in .......
(bitte Land der eigenen Wahl einsetzen).
TV Tipp
Kinokeule (541), 06.07.2008
Gero von Böhm begegnet
Michael Haneke
Michael Haneke ist einer der interessantesten Filmregisseure unserer Zeit und wohl der radikalste. Der rigorose Moralist quält den Zuschauer nicht mit der Effektgewalt des Fernsehens, sondern mit der Imagination des Bösen
Montag, 7. Juli 2008, um 22.25 Uhr
WDH Mittwoch, 9.Juli 2008, um 6.00 Uhr
ZDFdokukanal So., 13. Juli 2008, um 12.15 Uhr
www.3sat.de
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.