
Gespenster
Deutschland/Frankreich 2005, Laufzeit: 85 Min.
Regie: Christian Petzold
Darsteller: Julia Hummer, Sabine Timoteo, Marianne Basler, Aurélien Recoing, Benno Fürmann, Anna Schudt, Claudia Geisler, Philipp Hauß, Victoria von Trautmannsdorff, Peter Kurth, Annika Blendl, Rosa Enskat
In Petzolds Kosmos bewegen sich solipsistische Figuren fern jeder Kommunikation in einer Gesellschaft ohne Utopie wie Gefangene eines Glashauses. Voneinander zu profitieren bleibt ihr einziger Bezug.In "Die innere Sicherheit" (2001) war es ein paranoisch mit ihrer vereinsamten Tochter durch Europa flüchtendes Paar, in "Wolfsburg" (2003) ein an uneingestandener Schuld scheiterndes Liebespaar. In "Gespenster" ist es nun eine an der Grenze des Wahns lebende Frau, die ihre einst durch Nachlässigkeit verlorene Tochter sucht, die Adornos These "Es gibt kein wahres Leben im falschen" treffend illustrieren. Die verwaiste Mutter ist bereit, Substitute ihrer verloren Tochter in Kauf zu nehmen. Die erwählte vagabundierende Jugendliche fühlt sich nicht unwohl, für einen Augenblick Mutterersatz zu finden. Beide werden wiederum von einer freakigen Freundin für deren Egotrip benutzt. Petzolds unspektakuläre Bildsprache strebt größtmögliche Einfachheit an, um allein durch schauspielerisches Vermögen nachhallende Intensität zu entfalten.
(Dieter Wieczorek)

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24