Gloomy Sunday - Ein Lied von Liebe und Tod
Deutschland 1999, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Rolf Schübel
Darsteller: Joachim Król, Ben Becker, Stefano Dionisi, Erika Marozsán, Sebastian Koch, Laszlo I. Kish, Wanja Mues, Dorka Gryllus
Ménage à quatre avec Rollfleisch
otello7788 (554), 10.01.2007
Auch beim fünften Ansehen kann dieser Film seinen Zauber bewahren. Darsteller, Ausstattung, Musik: Einfach alles perfekt eingewoben in eine schöne und zugleich unendlich traurige Geschichte. GANZ GROSSES KINO.
Wunderbar melancholisch
Sensodyne (14), 16.08.2001
Die Boheme der 30er Jahre kurz vor und nach Hitlers Machtergreifung wird hier hinreißend zelebriert. Die Ausstattung dieses Film ist einfach fabelhaft und man wünscht sich, doch in dieser Zeit zu leben. Die traurig-romantische Dreiecksbeziehung läßt einen melancholisch werden und man wünscht sich, so eine wunderbare Badewanne wie im Film zu besitzen. Die bittersüße Idylle wird erst schleichend, dann immer rasanter von den historischen Ereignissen zerstört und traurig verfolgt man das Schicksal der Figuren, die vor allen Schauspielern bravourös dargestellt werden. Die kleine Überraschung am Ende läßt einen aber mit einem positiven Gefühl aus dem Kino gehen. UNBEDINGT ansehen!
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Silent Friend
Start: 13.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund