Good Time
USA, Luxemburg 2017, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: Ben Safdie, Joshua Safdie
Darsteller: Robert Pattinson, Ben Safdie, Jennifer Jason Leigh
>> www.temperclayfilm.de/site/index.php/verleih/215-good-time
Atemloser New York-Thriller mit einem brillanten Robert Pattinson
Bankraub gone wrong
„Good Time“ von Benny und Josh Safdie
Den Ruf als Teenie-Schwarm wird Robert Pattinson so schnell wohl nicht mehr los. Zumal er selten besser aussah als in der Rolle des Kleinkriminellen Connie, der seinen geistig zurückgebliebenen Bruder Nick in einen Banküberfall verwickelt, der schrecklich schief läuft: Nick wird auf der Flucht verhaftet. Für den Rest des Films versucht Connie verzweifelt, das Geld für die Kaution aufzutreiben, denn im Knast wird Nick nicht lange überleben.
Es beginnt eine atemlose Jagd durch New Yorker Vororte, begleitet von einem pulsierenden Soundtrack, der es unmöglich macht, sich diesem Film zu entziehen, auch wenn er ab der Mitte ein wenig unentschlossen wird. Für Robert Pattinson allerdings ist „Good Time“ ein Geschenk, denn selten war er besser als unter der Regie des Brüderpaars John und Benny Safdie, die in Cannes zu Recht als neue Stars des amerikanischen Indie-Kinos gefeiert wurden.
(Simone Schlosser)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund
Mehr als „Malen-nach-Zahlen-Feminismus“
„Ellbogen“ im Kölner Filmpalast – Foyer 04/24