Greta
USA, Irland 2018, Laufzeit: 98 Min., FSK 16
Regie: Neil Jordan
Darsteller: Isabelle Huppert, Chloë Grace Moretz, Maika Monroe
>> www.capelight.de/greta
Hübscher Stalker-Thriller
Falle
„Greta“ von Neil Jordan
Die junge Frances (Chloë Grace Moretz, „Kick-Ass“) zieht von Boston nach Manhattan, teilt sich eine WG mit einem Partygirl und jobbt in einem Restaurant. Als sie in der U-Bahn eine herrenlose Handtasche findet, macht sie die Besitzerin ausfindig und sucht sie auf. Aufrichtigkeit, die nicht belohnt wird, denn Greta (Isabelle Huppert) gibt sich kultiviert, mondän und seelenverwandt, hat aber in Wahrheit ordentlich einen an der Waffel – und noch mehr Handtaschen in der Kommode.
Ganz wunderbar oldschool serviert Neil Jordan („Interview mit einem Vampir“) einen in kuschliges Ambiente eingebetteten Stalker-Thriller, in der es der souverän aufspielenden Huppert gelingt, dem Monster zum immer skurriler ausklingenden Ende hin gar noch Sympathien abzugewinnen. Fein gemein.
(Hartmut Ernst)
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund