Halloween (2007)
USA 2007, Laufzeit: 109 Min.
Regie: Rob Zombie
Darsteller: Scout Taylor-Compton, Malcolm McDowell, Brad Dourif, Danielle Harris, Danny Trejo, Udo Kier, Sheri Moon, William Forsythe, Tyler Mane, Clint Howard
Furchtbar - Wortwörtlich
nate (49), 03.11.2010
Ich hab den Film am 31.10 gesehen. Passt ja also vom Datum. Eigentlich hatte ich einen Film zum Fürchen erwartet, doch das einzige was hier furchtbar ist war die Regie. Der Name "Rob Zombie" sagt anscheinend schon alles, und bei Filmen wie z.B "Haus der 1000 Leichen" die dieser schon gedreht hat, hat es mich letzendlich doch nicht vom Hocker gehauen, als hier ordentlich das Blut spritzte. Das einzig, vielleicht halbwegs Positive im Film ist der Beginn, der von Myers Kindheit erzählt. Dies ist noch recht interessant und auch spannend erzählt. Doch als der erwachsene Michael Myers ausbricht, zielt das Geschlachte viel zu sehr auf Bluteffekte ab und büßt somit viel, sehr viel Spannung ein. Nach der ersten Stunde schockt einen nicht einmal mehr die "unerwarteten" Schockmomente, wo Michael Myers ganz "plötzlich" und "ohne Vorwarnung" das Messer in seine Opfer stößt. Die Blutorgie würde einen Horrorfan auch nicht weiter stören, wenn wenigstens Spannung dabei wäre. Doch die Stilmittel die der Regisseur verwendet, lassen alles recht vorhersehbar wirken. 2 Sterne
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum