Hard Candy
USA 2004, FSK 0
Regie: David Slade
Darsteller: Patrick Wilson, Ellen Page, Sandra Oh, Jennifer Holmes, Gilbert John
Via Internet arrangiert der 32jährige Modefotograf Jeff (Patrick Wilson) ein Treffen mit der 14jährigen Hayley (Ellen Page), die prompt mit ihm nach Hause geht.Jeff verhält sich in Anbetracht der Freizügigkeit des aufgeweckten Mädchens überrascht, aber angetan. In seinem Luxus-Appartement mixt Hayley Wodka-Cocktails und beginnt gerade, vor Jeffs Kamera zu posieren, da wird dem Fotografen schwarz vor Augen. Er erwacht gefesselt im Bürostuhl. "Playtime is over", erklärt Hayley und klagt den verdutzten Mann pädophiler Neigungen an. Auf begrenztem Raum wirft Regisseur David Slade seine beiden Protagonisten in ein intensives Kammerspiel, das ebenso grob wie subtil schockt, effektreduziert und unblutig über die gesamte Länge seine Spannung hält, ohne zum Selbstjustizthriller zu verkommen. Die in 18 Drehtagen entstandene, stilistisch souveräne Inszenierung überzeugt vor allem durch die 17jährige Ellen Page, die in der zwiespältigen Rolle der minderjährigen Hayley eine überragende Performance hinlegt.
(Hartmut Ernst)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum