Henners Traum - Das größte Tourismusprojekt Europas
D 2008, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Klaus Stern
Darsteller: M: enner Sattler, Tom Krause, Bernd Köhling, Nicolas Tommasini, Astrid Bohne, Cornelius Obier, Michael Kranich, Roland Koch
Bürgermeister Henner Sattler ist ein Mann der Tat. Und Träume hat er auch: Von einem internationalen Tourismus-Ressort im hessischen Beberbeck.
Regisseur Klaus Stern begleitet einen Mann voller Tatendrang: Sattler plant im Hinterland künstliche Lagunen, Golfplätze, Trabrennbahnen. „Fehlt ja nur nochs Geld “ Roland Koch ebnet den Weg von der Landesebene aus (30 Millionen Euro), es fehlen also nur noch 400 Millionen. Die Irrfahrt des Lokalpolitikers auf internationaler Akquisetour, bei der er aufgrund eines fehlenden Gesamtkonzepts zunehmend aufläuft, entwickelt sich zur Farce. Doch CDU-Mitglied Sattler weiß 70% seiner Wähler hinter sich. Und das macht einem beinahe Angst, wenn man beim unentwegten Kopfschütteln zu sehr darüber nachdenkt. Ein aufschlussreicher Bericht über deutsche Provinzpolitik, Klüngelei und den Weg des Steuergeldes.
(Hartmut Ernst)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum