Honey Don’t!
USA 2025, Laufzeit: 89 Min., FSK 16
Regie: Ethan Coen
Darsteller: Margaret Qualley, Aubrey Plaza, Chris Evans
>> www.upig.de/micro/honey-don-t
Feministische Pulp-Komödie
No Country for Old White Men
„Honey don’t“ von Ethan Coen
Honey O'Donahue (Margaret Qualley, „Drive-Away Dolls“) ist Privatdetektivin in einem kalifornischen Kaff. Als eine Frau ermordet wird, führt die Spur zu einem durchtriebenen Sektenführer (Chris Evans). Und weil das Morden nicht aufhört, kommt Besuch aus Frankreich (Lera Abova) angerollt.
Ethan Coen und seine Gattin und Co-Autorin Tricia Cooke schalten nach ihren „Drive-Away Dolls“ einen Gang höher und schütteln erneut munter und erfrischend Erzählkonventionen durch. Nichts ist hier gradlinig, und genau damit kommt dieser Pulp-Krimi dem echten Leben näher als jede Derrick-Folge. O.K., am Rande geht es schon mal skurril und ausufernd brutal zu, aber man will ja auch ein bisschen Spaß haben – es ist und bleibt ein Coen-Film. Ein absurder Trip, bei dem Heteromänner ordentlich einstecken, ein Trip, der auch durchaus mal ins Tragische kippt – denn diese Männer sind selbst Schuld. Schuld an vielem.
Während sich Bruder Joel fürs Erste auf Shakespeare-Klassiker besinnt („Macbeth“), haut Ethan Coen zu Trumps zweiter Amtszeit eine Trilogie gegen das rechtsrepublikanische Establishment raus. „Wir sind keine Republikaner“, hieß es schon in „Drive-Away Dolls“. Und auch hier treten Lesben selbstbewusst und verführerisch auf, für sich ein und den Männern in den Arsch. Provokant freizügig, frech und respektlos. Ein irrer Trip, ein Aufschrei, politisch korrekt weil inkorrekt, schick inszeniert und geschliffen mit rotzigem Dialog. Als nächstes dann: „Go, Beavers!“
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Silent Friend
Start: 13.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum