Hotel Very Welcome
Deutschland 2005, Laufzeit: 94 Min., FSK 0
Regie: Sonja Heiss
Darsteller: Chris O'Dowd, Garreth Llewelyn, Richy Champ, Eva Löbau, Svenja Steinfelder, Carsten Strauch, Jinde Khan, Martin Löschmann, Jado Alagad John
Kurzinfo: Fünf westliche Touristen in Indien: Zwischen Drogen und Meditation suchen sie Ablenkung und Glück in der Ferne. Regisseurin Sonja Heiss verschachtelt die Erlebnisse ihrer Protagonisten zu einem dokumentarisch gehaltenen Erlebnisbericht, der humorvoll, aber auch mit kritischem Auge das Verhalten junger Westler in der fremden Kultur begleitet. Zwei Engländer zicken im Goa-Drogensumpf, eine Deutsche sucht Erleuchtung im Aschram, eine weitere flirtet verloren am Telefon und ein Ire sucht sich kiffend durch das wahre Indien, ist aber bloß auf der Flucht vor Problemen daheim. Mit unbewußter Arroganz, Neugier oder Naivität begegnen die Touristen ihrem Urlaubsland. Sonja Heiss beobachtet oft unangenehm authentisch und mit entlarvender Ironie, die viele selbst ertappen wird. (he)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum