Hüter meines Bruders
Deutschland 2013, Laufzeit: 85 Min., FSK 16
Regie: Maximilian Leo
Darsteller: Sebastian Zimmler, Robert Finster, Nadja Bobyleva
>> huetermeinesbruders-film.de
Psychodrama um ein ungleiches Brüderpaar
Großer Bruder
„Hüter meines Bruders“ von Maximilian Leo
Ein ungleiches Brüderpaar: Gregor (Sebastian Zimmler) ist Arzt und mit seiner Frau auf der Suche nach einem Reihenhaus. Pietschi (Robert Finster) hat keinen festen Job, wechselnde Affären und lebt noch in seiner Studentenbude mitten in Köln. Doch dann verschwindet Pietschi während eines gemeinsamen Segelwochenendes spurlos. Gregor macht sich auf die Suche nach ihm. Mit jedem Tag, den Pietschi verschwunden bleibt, taucht er mehr in dessen Leben ab. Dabei muss er feststellen, wie wenig er über Pietschi weiß – und über sich selbst.
Der Debütfilm von Maximilian Leo ist ein intensives Psychodrama, das besonders durch seine psychedelische Bild- und Tonsprache besticht. Außerdem zeigt ein großartiger Sebastian Zimmler, dass er weit mehr spielen kann als den kleinen Bruder von Lars Eidinger.
(Simone Schlosser)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24