
I Am Love
Italien 2009, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Luca Guadagnino
Darsteller: Tilda Swinton, Edoardo Gabbriellini, Gabriele Ferzetti
was hat tilda swinton
coilgirl (5), 16.11.2010
nur dazu bewegt in diesem film mitzuspielen?
schlechte kamera, schlechte dialoge, schlechte musik, banale story, ähnlich unerträglich wie in 'Die Affäre' - nicht so dramatisch,
hunderte male verfilmt, ein rein überflüssiger film.
Grottenschlecht
Biggi (153), 16.11.2010
Auch die wunderbare Tilda Swinton reißt den Film nicht raus. Die Musik ging mir schon im Vorspann auf den Geist und später, wenn sie die Handlung auf ein Drama vorbereitet, wird sie unerträglich. Die Handlung muss wirklich "getrieben" werden. Die Familiengeschichte ist nichts Neues und in jedem schlechten Fernsehfilm zu sehen. Die Oma ist eine aufgespritzte Möchtegerndiva, und und und...
Spart euch Euer Geld.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24