Invasion (2007)
USA 2007, Laufzeit: 99 Min., FSK 12
Regie: Oliver Hirschbiegel
Darsteller: Nicole Kidman, Jeremy Northam, Daniel Craig, Jackson Bond, Jeffrey Wright, Veronica Cartwright, Josef Sommer, Roger Rees
Body Snatcher, die x-te
Kinokeule (541), 16.09.2009
Trotz Starbesetzung enttäuschte mich dieser Film letztendlich, da er aufgrund einer missratenden Storyentwicklung vor allem wenig Spannung bietet. Man konzentriert sich hier allzu sehr auf das Starvehikel ?Nicole Kidman?, die nach der Hälfte des Filmes nichts interessantes mehr leistet und stattdessen nur ihren ?Sohn sucht?.
Potenzial wäre dabei durchaus vorhanden gewesen. Die gleichgeschalteten, emotionslosen Infizierten bewirken zunächst Gutes, in dem globale Konflikte (Irakkrieg) beendet werden. Weitere Auswirkungen auf das wirtschaftliche und soziale Gemeinwesen bleiben jedoch leider im Dunkeln. Da aber auch Sci-Fi oder Horrorelemente Mangelware sind, kann hier keine rechte Spannung entstehen.
Nicole Kidman ist auch nach extremster Verfolgungsjagd noch schweißlos und ohne Bügelfalte, auch erschreckend schwach wirkt Daniel Craig. Das Finale kommt überstürzt und ist auch irgendwie egal.
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.