Jack
D 2014, Laufzeit: 104 Min., FSK 6
Regie: Edward Berger
Darsteller: Ivo Pietzcker, Georg Arms, Luise Heyer, Nele Mueller-Stöfen
>> www.jack-film.de/
Sozialdrama um einen starken Jungen
Frühreif
„Jack“ von Edward Berger
Edward Berger überraschte bei der diesjährigen Berlinale mit seinem unprätentiösen Sozialdrama über einen auf sich gestellten Zehnjährigen: Jacks junge Mutter ist überfordert mit ihrer Rolle. Neben der Arbeit geht sie gern feiern, ihre Fürsorge vernachlässigt sie. Nach einem häuslichen Unfall muss Jack ins Heim. Als die Mutter ihn in den Sommerferien nicht wie versprochen abholt, macht er sich zusammen mit dem kleinen Bruder auf die Suche.
Der Film beobachtet scheinbar dokumentarisch, wie Jack die Initiative ergreift und das Fehlen der Mutter auffängt. Der 11-jährige Hauptdarsteller Ivo Pietzcker trägt den Film fast im Alleingang. Nicht nur sein Jack im Film macht einen sprachlos, auf der Pressekonferenz der Berlinale zog auch Ivo mit seinem Charisma alle in seinen Bann.
(Christian Meyer)

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24