Jagdfieber
USA 2006, Laufzeit: 86 Min., FSK 0
Regie: Roger Allers, Jill Culton, Anthony Stacchi
Darsteller: Sprecher: Martin Lawrence, Ashton Kutcher, Debra Messing, Gary Sinise, Billy Connolly, Jon Favreau, Patrick Warburton, Gordon Tootoosis, Jane Krakowski, Fergal Reilly, Sprecher D: Jürgen Vogel, Alexandra Neldel, Oliver Stritzel, Wolfgang Spier, Jörg Hengstler, Engelbert von Nordhausen, Christian Gaul, Christel Merian, Tobias Kluckert
Unterhaltsam
Das Auge (345), 26.11.2006
Im Prinzip ist jeder Film überflüssig. Dies ist ergo kein wirklicher Kritikansatz. Meine Kinder und deren Eltern fanden den Film lustig, unterhaltsam und spannend. Wenn ich in einen Trickfilm gehe, dann erwarte ich Slapstick, Halligalli und Blödsinn garniert mit einer Prise Sinn und keine realitätsnahe Geschichte. Dies erfüllte Jagdfieber zur vollsten Zufriedenheit. Also im Prinzip überflüssig wie alle Filme, aber unterhaltsam.
überflüssig
wrs11-2006 (1), 20.11.2006
Wenn schon die Story nicht trägt, soll wohl der Slapstick den Film tragen. Tut er aber auch nicht.
Zwischen den häufigen Ansätzen des Films, den Faden wieder aufzunehmen, bleibt genug Zeit zum Gähnen.
Schade. Ein überflüssiger Film.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum