Jahreszeiten - Iklimler
Türkei 2006, Laufzeit: 97 Min.
Regie: Nuri Bilge Ceylan
Darsteller: Ebru Ceylan, Nuri Bilge Ceylan, Nazan Kesal, Mehmet Eryilmaz, Arif Asi, Can Özbatur, Ufuk Bayraktar, Fatma Ceylan, M. Emin Ceylan, Semra Yilmaz
Mit einem wundervollen, traurigen Drama beglückt der türkische Regisseur Nuri Bilge Ceylan die Leinwand. Eine Geschichte über die Unvollkommenheit und damit ein universelles, zutiefst menschliches Drama.
Der Blick aufs Meer: Was in Fatih Akins „Auf der anderen Seite“ das Ende bildet, ist hier der Anfang vom Ende. Während sich ihr Mann Isa durch Ruinen fotografiert, sitzt Bahar auf der Anhöhe und weint. Das Paar macht Urlaub, streitet sich, kehrt in die Großstadt zurück, trennt sich, flieht einander und sucht sich. Mit intensiven, langen Einstellungen verfolgt der Regisseur und männliche Hauptdarsteller impulsive und zaghafte Phasen der Flucht und der Wiederannäherung, verpackt die Begegnungen in Sonne, Regen und Schnee. Malerisch, impulsiv, mal Stillleben, mal subjektive Wahrnehmung: Die Kamera findet immer den passenden Blickwinkel für die Stationen der Entliebten. Ein intensiver Gefühlstrip, der die Schwächen beider Geschlechter bebildert, ohne sie vorzuführen.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24