Jumper
USA 2007, Laufzeit: 88 Min., FSK 12
Regie: Doug Liman
Darsteller: Hayden Christensen, Samuel L. Jackson, Jamie Bell, Rachel Bilson, Max Thieriot, Diane Lane, Michael Rooker, Tom Hulce
Hey Tele Porter
Kinokeule (541), 20.11.2008
Allmachtsfantasien sind ja bei männlichen Jugendlichen häufig verbreitet. Hier setzt ?Jumper? an und verleiht seinem Helden teleportable Kräfte, die es ihm ermöglichen jeden Ort der Welt im Handumdrehen anzusteuern.
Die visuellen Effekte sind ohne Ambitionen, die Story ist lückenhaft und wenig plausibel. Die Texte scheinen direkt aus dem gleichnamigen Computerspiel entliehen zu sein. Der Film wirkte alles in allem sehr lieblos auf mich und für ein junges Publikum schnell zusammengezimmert, das man keinesfalls überfordern wollte. Der Film hatte im Übrigen ein ordentliches Budget, was ihm die Möglichkeit eines charmanten B-Movies raubt.
Wie bedauerlich...
otho (1), 07.04.2008
ein interessanter Stoff, gute Möglichkeiten und dann so 'verschenkt'.
Die Dialoge sind ne Katastrophe, unpassend, zuweilen schrecklich schwülstig.
Da wird palavert während man mitten in Kriegsschauplätzen steht (wohlgemerkt Jumper sind nicht unverwundbar!) und einem Kugeln um die Ohren fliegen. Da beginnt man Beziehungsdiskussionen während der 'Feind' die Treppe heraufstürmt und die Tür einschlägt...
Der Plot weist eine ganze Reihe Löcher auf, da man bei der Regie offensichtlich vergisst, dass die Umwelt seltsam auf Personen reagieren könnte, welche in einer Sekunde hier und in der nächsten woanders sind.
Da werden Personen an Orten zurückgelassen, die sie alleine nie hätten erreichen können, da sie Sekunden vorher von dutzenden Zeugen Kilometer entfernt gesehen wurden. Da trennt man sich am Flughafen in Rom von der Freundin und ist trotz diverser 'Schwierigkeiten' fast genauso schnell auf der anderen Seite des Atlantiks wie deren Flug und diese wundert sich kein bischen?
Da bringt man eine ganze Organisation von Feinden gegen sich auf und am Ende verpufft diese Bedrohung einfach in's Nichts?!
Aber wenn man sich von sowas nicht beeindrucken lässt und den Film von der Buchvorlage von Steven Gould trennt, dann ist es ein ganz nettes Popcorn Vergnügen. Aber mehr auch nicht.
unterhaltsam ! !
Princess05 (271), 25.03.2008
das ist wieder einmal ein film für beide geschlechter: mit viel action und etwas romantik:-) mir,wie auch meinem freund, hat der film gut gefallen. er ist teilweise spannend, aufjedenfall actionreich und sehr beeindruckend. teilweise auch wirklich sehr witzig und überraschend.
ich würde sagen, ein kino besuch lohnt sich hierbei allemal!
[ 7 / 10 ]
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.