Killer Elite
USA, AUS 2011, Laufzeit: 110 Min., FSK 16
Regie: Gary McKendry
Darsteller: Jason Statham, Clive Owen, Robert De Niro, Dominic Purcell, Aden Young, Yvonne Strahovski, Ben Mendelsohn
>> killerelite-derfilm.de
Solider Actionfilm
Killer killen Killer
„Killer Elite“ von Gary McKendry
Diesem Actionfilm liegt der Roman „The Feather Men“ von 1991 zugrunde, in dem Sir Ranulph Fiennes, ehemaliger Soldat des britischen Special Air Service, seine Erlebnisse aufarbeitete. Damit beruht auch dieser Film, in dem ein britischer Agent (Jason Statham) zu drei Morden erpresst werden soll, auf wahren Begebenheiten. Nun ist die Floskel „based on a true story“ äußerst dehnbar, und mitunter hat man den Eindruck, der Film beruhe eher auf früheren Spielfilmen als auf vergangenen Begebenheiten. Aber das muss man in dem Genre ja nicht so eng sehen.
Der Ire Gary McKendry liefert mit seinem Debüt einen soliden Actioner ab, der mit Robert De Niro, Jason Statham und Clive Owen prominent besetzt ist. Die zwei Tom-Tykwer-Komponisten Johnny Klimek und Reinhold Heil orchestrieren dazu einen stimmigen, atmosphärischen Soundtrack.
(Hartmut Ernst)
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund