Kippenberger
Deutschland 2005, Laufzeit: 75 Min.
Regie: Jörg Kobel
Martin Kippenberger war einer der provokantesten deutschen Künstler der 80er und 90er Jahre. Mit seiner Kunst ging er ebenso an Grenzen wie mit seinem eigenen Lebensstil. Einer seiner vielen Aussprüche lautete: "Dieses Leben kann nicht die Ausrede für das nächste sein". So ging er mit seinem Lebenswandel immer an die Grenze der Erschöpfung, schließlich, 1997, auch darüber hinaus. Exzessiv und provokativ war sein Leben, Gleiches gilt für seine Kunst, mit der er oft böse-ironisch die gesellschaftlichen Zustände kommentierte. Die Ernsthaftigkeit darin herauszufiltern ist nicht immer einfach, gefiel er sich doch ebenso in der Rolle des Possenreißers. Jörg Kobel geht dem Leben und Arbeiten des Künstlers anhand von Interviews mit Freunden und Kennern nach, darunter der Direktor des Museum Ludwig, Kasper König, Kippenbergers Kölner Galeristin Gisela Capitain, der Poptheoretiker Diedrich Diederichsen und der Theater- und Filmemacher Christoph Schlingensief.
(Christian Meyer)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24