Kippenberger
Deutschland 2005, Laufzeit: 75 Min.
Regie: Jörg Kobel
Letzten Freitag im SO36
Kinokeule (541), 21.12.2007
Ich muss gestehen, dass mir Martin Kippenberger als Künstler bislang weitestgehend unbekannt war. Nur sein Bild der ?freundlichen Kommunistin? hatte ich schon mal irgendwo gesehen. Viel wird sich daran wohl auch nicht ändern, denn die wenigen, in dieser Dokumentation gezeigten Arbeiten von Kippenberger haben kein weiters Interesse in mir geweckt. Obwohl die gefakten U-Bahn-Eingänge durchaus humorig sind. Aber deshalb extra auf eine abgelegene griechische Insel reisen?
Der Film versucht auf konventionelle Art + Weise das Leben von Kippenberger nachzuzeichnen. Künstlerfreunde, Familie und Kulturschaffende kommen zu Wort. Selbst die unvermeidlichen Schlingensief und Diedrichsen versuchen Kippenbergers Werk einzuordnen.
Man brauchte als Künstler vor 20 Jahren vor allen durchgeknallte Ideen um in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu gelangen. Kippenberger verband das mit einer gewissen Punk Attitüde, diversen Drogen und einem exaltierten Umfeld. Heraus kam ein ziemlich chaotisches Werk, was der Künstler seit 1997 nicht mehr fortsetzen kann.
(3 Sterne)
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24