Kiss, Kiss, Bang, Bang
USA 2005
Regie: Shane Black
Darsteller: Deanna Dozier, Val Kilmer, Robert Downey Jr., Michelle Monaghan, Corbin Bernsen, Dash Mihok, Larry Miller, Rockmond Dunbar, Shannyn Sossamon, Angela Lindvall, Joel Michaely, Judie Aronson, David Newsom, Ali Hillis, Kathy Lamkin, Vincent Laresca
dto.
Ronin (80), 27.10.2005
ein herrlicher filmtitel zu einem passend herrlich erfrischendem film.
ich habe nicht viel erwartet, bekam es dafür aber doppelt.
lange nicht mehr so schön unterhalten worden.
KKBB bietet sehr guten dialogwitz, gepaart mit einem der besten filmduos der filmgeschichte.
dem anti-helden robert downey jr. und einem selten so coolen val kilmer.
KKBB bedient sich zwar gängiger filmstrukturen aber zieht diese mit intelligentem witz durch die ironiemühle, wie es sich dafür gehört.
ein schön unvorhersehbarer plot mit perfekt pointierten schnitten.
ein an sich simpler film, der trotzallem doch "anders" ist - und obendrein auch noch einen guten krimi_plot besitzt.
mehr möchte, und kann man auch nicht dazu schreiben - am besten schaut man ihn sich einfach selbst an.
der film wird zwar sicher ein flop an der kasse..
aber das sollte eigentlich nur für die qualität des filmes, in der breiten masse unterzugehen, sprechen.. ^^
Bis ans Ende der Nacht
Start: 22.6.2023
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Nostalgia
Start: 8.6.2023
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Die Unschärferelation der Liebe
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.