Kleine Tricks
Polen 2007, Laufzeit: 95 Min.
Regie: Andrzej Jakimowski
Darsteller: Damian Ul, Ewelina Walendziak, Ivona Fornalczyk, Andrzej Golejewski, Joanna Liszowska, Simeone Matarelli, Tomasz Sapryk
Ein schmaler Grat
ethel (16), 22.08.2009
durchzieht die ganze Geschichte, auf ihm flitzen die wenigen Personen des Films unermüdlich hin und her auf der Suche nach ihrem persönlichen Lebensglück. In erster Linie ist es Stefek, dem sich die Kamera an die Fersen heftet, während die allegorischen Züge ebenso pausenlos vorüber rattern, bis er auf einen von ihnen aufspringt und auf überraschende Weise ans Ziel gelangt. Ein schöner Film, der sich viel Zeit nimmt für die Gesichter seiner sympathischen Darsteller, so dass man mitunter meint, neben ihnen herzulaufen.
Wunderschön beobachtet
Biggi (153), 03.08.2009
Das ist so ein liebenswerter Film mit tausend verschiedenen Kleinigkeiten, die einen immer mehr in Bann ziehen. Man folgt dem kleinen Jungen (Damian Ul) neugierig straßauf, straßab in einem typischen polnischen Ort, zum Bahnhof, zu dem Gemüseladen seiner Mutter, zur Wohnung und zurück und lässt sich von immer neuen Ideen mitziehen. Es sind kleine, alltägliche Ereignisse zum Wundern, zum Schmunzeln, manche von großer Bedeutung und Wirkung. Er zeigt soziales Engagement, Mitgefühl mit den Ärmsten, ohne je Dank zu erhoffen oder belehrend zu sein, spielerisch setzt er seine Ideen um, seine Schwester greift den Ball auf, es ist eine Wonne, Betrachter zu sein. Daminan spielt seine Hauptrolle so natürlich, als hätte er nie etwas anderes gemacht und als käme das Drehbuch von ihm. Auch seine Schwester verdient ein dickes Lob. Hut ab vor dem Regisseur.
Der Regisseur samt den beiden Hauptdarstellern hat mindestens 5 Sterne verdient und viele Zuschauer. Ich hoffe und warte auf weitere Glanzlichter von Andrzej Jakimowski.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24