La Danse - Das Ballett der Pariser Oper
Frankreich/USA 2009, Laufzeit: 158 Min.
Regie: Frederick Wiseman
Darsteller: Émilie Cozette, Aurélie Dupont, Dorothée Gilbert, Marie-Agnès Gillot, Agnès Letestu
Der Dokumentarfilm beobachtet den Alltag des Balletts der Opéra National de Paris – vor und hinter den Kulissen.'
Neun Wochen lang begleitete Regisseur Frederick Wiseman Tänzerinnen und Tänzer, Choreografen, Kostümbildner, Köche und die Verwalter des Hauses. Seine Kamera ist stiller Beobachter: Wiseman verzichtet auf Interviews und Einzelportraits. Er bietet einen ganzheitlichen Eindruck der Geschehnisse rund um die neun Stücke, an deren Entstehung er teilnimmt. Eine 158-Minuten-Dokumentation, die jedem Eindruck, den sie einfängt, ihren zeitlichen Raum schenkt. Dadurch nähert er sich dem Wahrhaftigen, wird intensiv und episch. Und nicht zuletzt ergötzt sich Wiseman am Tanze selbst. Selten spiegeln Dokumentarfilme ihren Gegenstand so sinnlich und allumfassend – ohne ein Wort der Erklärung.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum