Last days
USA 2005, Laufzeit: 97 Min.
Regie: Gus Van Sant
Darsteller: Michael Pitt, Lukas Haas, Asia Argento, Scott Green Jr., Nicole Vicius, Ricky Jay, Ryan Orion, Harmony Korine, Kim Gordon
Dumb
nothing (53), 24.04.2007
Schnarch... Gus Van Sant ist ja bekannt geworden mit Filmen, in denen die Protagonisten durch die Gegend laufen. Das wird in diesem Film auch wieder zelebriert. Ein Model trägt alle aus dem TV und von Postern bekannte Anziehsachen von K.C. auf. Dazu geht er durch den Wald. Darauf beschränkt sich auch schon die Handlung des Films. Etliche Szenen werden zweimal gezeigt, weil man beim ersten Mal die atmosphärische Tiefe der Anziehsachen und des Durch-den-Wald-gehens nicht kapieren kann. Alles, was nicht totlangweilig ist, ist übelst Klischee. Außerdem lächerliche Szenen, wie z.B. wenn der angebliche Rockstar bei einem Konzert in dem aus Funk und Fernsehen bekannten Outfit völlig unbehelligt bleibt. Nach dem Durch-den-Wald gehen gibt es Sterben mit Überblendung. Den Rest hab ich längst vergessen.
Hey, wait, I've got a new complaint!
Die Musik, die das Model fabriziert hat, war auch schlecht. K.C. war zwar Model, aber nicht jedes Model ist K.C.
Hallo REX Kino...
mr. kurtzman (168), 11.03.2007
...hoffe ihr zeigt den Film bald... oder musste ich den Titel des Films als Warnung auffassen? Wüsste nicht, wer es sonst zeigen sollte, nach so unglaublich vielen Möglichkeiten in Köln. Toll wäre auch, wenn ihr nicht gleich den Besenkammersaal dafür nimmt. Danke!
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Start: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.