
Le Havre
Liechtenstein, Frankreich, Deutschland 2011, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Aki Kaurismäki
Darsteller: André Wilms, Kati Outinen, Blondin Miguel, Laika, Jean-Pierre Darroussin, Elina Salo
>> lehavre.pandorafilm.de
Menschlichkeit
Biggi (153), 19.09.2011
 
wird in diesem Film groß geschrieben. Die Nachbarschaftshilfe klappt hier wunderbar. Es gibt sie auch noch in Wirklichkeit, diese kleinen Läden, die Barfrauen. Fahrt mal nach Frankreich in die kleinen Orte. Der Film wird als Märchen dargestellt, aber es ist lebbar. Die Menschen sind wunderbar gezeichnet, einfach, aber mit großer Würde. Das Problem der Migranten ist vielleicht zu einfach dargestellt, die Persönlichkeit des Kommissars ein Wunschbild.
Aki Kaurismäki lässt seine Gestalten kommunizieren, wie in keinem anderen Film vorher. Wieder herrliche Charaktere und Nebendarsteller.
Von wunderbarer Einfachheit
Ose! (35), 08.09.2011
Manche Dinge scheinen uns so kompliziert, wie die Frage der Migrantanten oder Flüchtlinge (so häufig verbunden mit dem Begriff Flut). Kaurismäki zeigt wie einfach die Sache ist, wenn ein solidarischer, gesunder Menschenverstand am Werk ist und nicht das gesunde Volksempfinden. 
Manchen wird der Film vielleicht zu einfach sein, ich finde ihn (vielleicht gerade deswegen) unbedingt sehenswert.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24