Looper
PRC, USA 2012, Laufzeit: 118 Min., FSK 16
Regie: Rian Johnson
Darsteller: Joseph Gordon-Levitt, Bruce Willis, Emily Blunt, Paul Dano, Piper Perabo, Garret Dillahunt, Jeff Daniels, Tracie Thoms, Noah Segan, David Jensen, Sylvia Jefferies
>> www.looper-derfilm.de
Gelungener Sci-Fi-Thriller
Tödliche Zeitreisen
"Looper" von Rian Johnson
Bereits mit seinem hochgelobten Debütfilm „Brick“ überzeugte Regisseur Rian Johnson durch seine originelle Inszenierung eines Film noir an einer Highschool. In „Looper“ bringt er nun frischen Wind in das rar gewordene Science Fiction-Genre. Der Killer Joe (Joseph Gordon-Levitt) lebt in einer dystopischen Zukunft, in welcher kriminelle Kartelle ihre Opfer per Zeitmaschine in die Vergangenheit schicken, wo dann die sogenannten „Looper“ auf sie warten, um jede Spur ihrer Existenz zu beseitigen. Doch eines Tages gibt sich ein Opfer (Bruce Willis) als sein zukünftiges Ich zu erkennen und ergreift die Flucht – fest entschlossen, dessen grausames Los zu ändern. Stellenweise ein bisschen lang, ist Johnson dennoch ein ungewöhnlicher und intelligenter Thriller abseits des Mainstreams gelungen.
(Silvia Bahl)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum