Lourdes
Deutschland, Frankreich, Österreich 2009, Laufzeit: 99 Min., FSK 0
Regie: Jessica Hausner
Darsteller: Sylvie Testud, Gilette Barbier, Bruno Todeschini
Bei der katholischen Kirche denkt man zurzeit weniger an Heilung als an Zerstörung. Kindesmissbrauch ist in Jessica Hausners ("Hotel") Film indes kein Thema, auch wenn ihr Film wenig Wärme und Geborgenheit ausstrahlt. Hausner wählt als Hauptfigur die gelähmte Christine, die die Pilgerreise nach Lourdes eher wegen der menschlichen Kontakte und kulturellen Interessen macht - an eine Wunderheilung glaubt sie nicht.
Der nüchterne Film liefert einen ebenso stilisierten wie genauen Blick auf die Ereignisse im Pilgerort: Dort geht es meist bürokratisch zu, und Neid spielt eine ebenso große Rolle wie Hoffnung. Die Regisseurin nutzt dieses oft auch komische Panorama für eine kluge, wenn auch stellenweise plakative Meditation über die Sinnsuche.
(Christian Meyer)
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24