Menschliches Versagen
Deutschland 2008, Laufzeit: 91 Min.
Regie: Michael Verhoeven
Ali, Ray, Capote??? Max Ernst!!!
Kinokeule (541), 30.05.2006
Dieser Film funktioniert natürlich ganz anders als die vielen Biografien mit denen das US Kino in letzter Zeit einen Trend schuf.
Hier wird eine der interessantesten Künstlerpersönlichkeiten der letzten Jahre vorgestellt. Max Ernst war häufig auf der Flucht und doch an vielen Orten (Köln, Paris, Ardeche, New York, Wüste in Arizona) daheim. Seine Bilder und Skulpturen verknüpften sich mit den wichtigsten Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts. Die inhaltliche Fülle des Filmes mit seinen vielen Originalzitaten hat mich sehr beeindruckt.
Auch wer DADA und die Surrealisten nicht so mag, kann hier eine handwerklich und künstlerisch brillante Biografie von Peter Schamoni sehen. Interessante Synchronisation, u.a. mit Hans-Dieter Hüsch und Heiner Lauterbach. (5 Sterne).

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24