Mistress America
USA 2015, Laufzeit: 84 Min., FSK 6
Regie: Noah Baumbach
Darsteller: Greta Gerwig, Lola Kirke, Matthew Shear
>> www.fox.de/mistress-america
Grob gehauene, aber mitreißende Screwball-Komödie
Chaotischer Wirbelsturm
„Mistress America“ von Noah Baumbach
Nach „Gefühlt Mitte Zwanzig“ kommt mit „Mistress America“ in diesem Jahr schon der zweite Film von Noah Baumbach („Greenberg“, „Frances Ha“) ins Kino: Tracy (Neuentdeckung Lola Kirke) kommt zum Studium nach New York. In ihrer Einsamkeit wendet sie sich an Brooke (Greta Herwig, die zusammen mit Baumbach das Drehbuch schrieb), ihre Stiefschwester in spe, die viel unbefangener ist als sie selbst.
Der Film ist ein schneller Wurf: Kamera, Schnitt, Dialoge, Figurenzeichnung – das alles kommt wie ein chaotischer Wirbelsturm über einen. Die Dialoge pendeln irrwitzig zwischen Alltag und Hysterie, die Figuren taumeln durch das Geschehen und auch visuell ist eher Stolpern als Eleganz das Leitmotiv. „Mistress America“ ist schmissig wie ein guter Popsong und überdreht wie eine alte Screwball-Komödie.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum