Monte Grande
Schweiz 2004, Laufzeit: 89 Min.
Regie: Franz Reichle
Innen und Außen
otello7788 (554), 03.10.2005
Die Idee unsere Wissenschaft vom "Außen" mit der Wissenschaft vom "Innen", dem Buddhismus, zu verbinden, wird als einer der großen Schritte in die Geschichte der Menschheit eingehen. Francisco Varela war massgeblich an der Entstehung der sogenannten "Mind and Life" Konferenzen beteiligt. Zum ersten Mal setzte sich die Elite westlicher Wissenschaftler mit den bedeutendsten Buddhisten zusammen: Ohne sich widerlegen zu wollen, sondern um nach Gemeinsamkeiten zu suchen.
Ein Beispiel: Ein im Westen geborener Mönch mit jahrelanger Meditationserfahrung versetzte in Tests die Wissenschaftler in höchstes Staunen. Seine Ergebnisse unterschieden sich von allen Menschen, die je diese Tests absolviert haben. (Weiteres in Daniel Goleman "Dialog mit dem Dalai Lama")
Dieser Film sollte eigentlich über eine der Konferenzen gehen, wurde aber überschattet vom Tod Varelas. So ist dieser Film zugleich Erinnerung und Vermächtnis. Wenn er hager und vom Krebs gezeichnet über das Leben und den Tod redet, geht das sehr tief. Aber trotz der schrecklichen Krankheit und dem langsamen Verfall, dem nahen Tod, glaubt man ihm unbedingt, daß er etwas in sich gefunden hat, das ewig ist. Seine Heiterkeit und Gelassenheit läßt einen ungeheuer leicht aus dem Kino kommen.
"...let´s see what´ll happen: Surprise, surprise!!"
sind seine letzten Worte im Film.
www.das-positiv.de

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24