My Sailor, My Love
Finnland, Irland 2022, Laufzeit: 103 Min.
Regie: Klaus Härö
Darsteller: James Cosmo, Catherine Walker, Brid Brennan
>> arsenalfilm.de/my-sailor/index.htm
Berührendes Drama um eine Vater-Tochter-Beziehung
Unverhofftes Liebesglück
„My Sailor, My Love“ von Klaus Härö
Grace engagiert Annie, damit sie den Haushalt ihres Vaters führt: Was wie ein Road-Movie in stimmungsvoll aufgenommenen Landschafts-Panoramen (Kamera: Robert Nordström) beginnt, entwickelt sich bald zu einer sensibel inszenierten und einfühlsam gespielten Reise durch die Seelenlandschaft der drei Protagonisten. Wobei innige Blicke und ein angedeutetes Lächeln oft mehr sagen als viele Worte.
Überhaupt lässt Jimmy Karlssons und Kirsi Vikmans kluges Drehbuch viel im Kopf des Zuschauers entstehen. Der finnische Regisseur Klaus Härös tritt trotz der emotional aufgeladenen Geschichte nie in das Fettnäpfchen einer kitschigen Umsetzung. Kongenial unterstützt durch das authentische Spiel der irischen Darsteller James Cosmo (Howard), Brid Brennan (Annie) und Catherine Walker (Grace), ist so ein kleines Meisterwerk des humanistischen Kinos entstanden.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24