Never Die Alone
USA 2004
Regie: Ernest Dickerson
Darsteller: DMX, David Arquette, Michael Ealy, Reagan Gomez Preston, Clifton Powell, Jennifer Sky, Drew Sidora, Antwon Tanner, Tommy 'Tiny' Lister jr., Aisha Taylor
Willkommen im Land des Schmerzes
Kinokeule (541), 28.03.2006
King David ist ein mieser Drogendealer, der zurück in die Stadt kommt. Vor langer Zeit hat er den New Yorker Drogenboss ?Moon? um einige tausend Dollar leichter gemacht. Jetzt will er ihm das Geld zurückgeben, Frieden schließen und seine schmutzigen Geschäfte wieder aufleben lassen.
Leider hat ?King David? noch einige weitere Feinde in New York, so dass es bei der Geldübergabe zu einer wüsten Schießerei kommt. Zufällig ist der Schriftsteller ?Paul? in der Nähe, der den schwerverletzten King David ins Krankenhaus fährt und dabei in den Besitz einiger Tonbänder gerät, die die Lebensgeschichte von King David enthalten.
In längeren Rückblenden wird das verachtenswerte Leben von King David anhand der Tapes rekonstruiert.
?Never die alone? fand ich spannend erzählt und mit guten Schauspielern besetzt. Obwohl mir das Genre ?Gangsta Film? bislang überhaupt nicht zusagte, ist hier der Blick auf die kaputte Drogenwelt und die schwarzen Machismen interessant. Dunkel und ohne Ausweg wird die Story nach vorne getrieben und findet ein verstörendes Ende (4 Sterne).
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum