Old Joy
USA 2005, Laufzeit: 73 Min., FSK 0
Regie: Kelly Reichardt
Darsteller: Daniel London, Will Oldham, Tanya Smith, Robin Rosenberg, Keri Moran, Autumn Campbell, Steve Doughton, Jillian Wieseneck
Zwei ehemalige Jugendfreunde in ihren 30ern verbringen ein Wochenende in den Wäldern Oregons. Bald merken sie, dass sie nicht mehr viel miteinander verbindet.
Mark lebt zusammen mit seiner schwangeren Frau in Portland. Als sich nach langer Zeit sein Jugendfreund Kurt meldet, um mit ihm das Wochenende zu verbringen, erfahren beide schmerzhaft, wie sehr ihre unterschiedlichen Lebensentwürfe sie voneinander entfremdet haben. In meditativen Bildern der Waldlandschaft fängt der Film die unausgesprochene Kluft zwischen den Freunden ein. Zwischen süßer Nostalgie und sentimentaler Wehmut irren sie auf der Suche nach einer heißen Quelle durch die Landschaft wie durch ihre Vergangenheit. Ein traumwandlerischer Film, der die angespannte Stimmung subtil wiedergibt. Daniel London als Mark und der großartige Folkmusiker Will Oldham aka Bonnie Prince Billy als Kurt spielen ebenso zurückhaltend wie vielsagend. Der Soundtrack kommt von den Indie-Heroen Yo La Tengo.
(Christian Meyer)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund