One Hour Photo
USA 2002, Laufzeit: 95 Min., FSK 12
Regie: Mark Romanek
Darsteller: Robin Williams, Connie Nielsen, Michael Vartan, Gary Cole, Dylan Smith, Eriq La Salle, Erin Daniels
Wer immer schon das Bedürfnis verspürte Robin Williams in einer Rolle zu erleben, die seinem schauspielerischen Können voll und ganz entspricht und gleichzeitig seinem Image entgegenläuft, hat nun anhand von "One Hour Photo" die Gelegenheit dazu. Der brillante Thriller des Ex-Werbefilmers Mark Romanek zeigt Williams als sozial isolierten, obsessiven Chef eines Fotolabors, der seine Position dazu missbraucht, heimlich am Leben seiner Stammkundin Nina Yorkin (Connie Nielsen) teilzunehmen. Seymour Parrish (Williams), genannt Sy, träumt sich nicht nur mit Hilfe illegaler Fotokopien in die Mitte von Ninas Lebens, sondern begreift sich obendrein als Überwacher eines längst in Auflösung befindlichen Familienideals. In jener Funktion fühlt sich Sy in die Pflicht genommen, als er Ninas Ehemann William (Michael Vartan) bei einem Seitensprung ertappt und gegen ihn und seine Geliebte einen perfiden Racheplan in die Tat umsetzt.Romaneks schlichter wie genialer Film funktioniert auf mehreren Ebenen: einerseits als intelligente Reflexion über unsere bildersüchtige Gesellschaft, deren Sehnsüchte und Erinnerungen sich beinah gänzlich aus gerahmten Momentaufnahmen konstituieren, andererseits als treffender Kommentar zur fortschreitenden Vereinsamung des Individuums in einer entpersonalisierten Welt.
(Dietmar Gröbing)

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24