
Remember
Kanada, Deutschland 2015, Laufzeit: 94 Min., FSK 12
Regie: Atom Egoyan
Darsteller: Christopher Plummer, Martin Landau, Dean Norris, Jürgen Prochnow, Bruno Ganz
Raffinierte Mischung aus Drama und Thriller
Der demente Rächer
"Remember – Vergiss nicht, dich zu erinnern" von Atom Egoyan
Interview mit Darsteller Jürgen Prochnow
Nicht zum ersten Mal beschäftigt sich der gefeierte kanadische Regisseur Egoyan („Das süße Jenseits“, „Ararat“) mit Themen des Erinnerns, Vergessens und der Gräuel der Vergangenheit. In „Remember“ nutzt er die Altersdemenz seines Protagonisten (beeindruckend: Christopher Plummer), um eine nicht nur symbolische Geschichte gegen das Vergessen zu erzählen und ein ungesühntes Verbrechen des Holocausts zu rächen.
Wenn man nicht jedes Detail der Geschichte auf die Goldwaage legt, bietet einem der Film in seinen Thrillermomenten eine gehörige Spannung und zudem einen sowohl originellen wie auch interessanten Ansatz, sich mit Fragen der Schuld und Sühne der letzten Überlebenden des Zweiten Weltkriegs auseinanderzusetzen. Einige darstellerische Hochkaräter lassen ihre greisen Rollen mit einer erstaunlichen physischen Präsenz lebendig werden.
Venedig 2015, Virrotio Veneto Film Festival Award
(Frank Brenner)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24