Roma
Streaming – Mexiko, USA 2018, Laufzeit: 135 Min., FSK 12
Regie: Alfonso Cuarón
Darsteller: Yalitza Aparicio, Marina de Tavira, Diego Cortina Autrey
>> www.netflix.com/de/title/80240715
Bildgewaltiger Rückblick auf die Kindheit
Hommage an die Frauen
„Roma“ von Alfonso Cuarón
Alfonso Cuarón („Gravity“) blickt in fiktionalisierter Form zurück in seine Kindheit: Gedreht in Mexiko City und benannt nach dem Stadtteil, in dem der Regisseur in den 1970er Jahren aufwuchs, ist die Netflix-Produktion Cuaróns Hommage an die Frauen, die ihn großgezogen haben. Im Zentrum steht Cleo (Yalitza Aparicio), die als Hausmädchen eine wohlhabende Familie umsorgt und über zahlreiche Schicksalsschläge hinweg eine Solidar-Gemeinschaft mit der Mutter und ihren vier Kindern bildet. Und das in politisch unsicheren Zeiten der Studentenunruhen und des sogenannten „Corpus Christi Massakers“ (1971).
Ein bewegendes, in poetischen Schwarz-weiß-Bildern strahlendes Zeitbild, das sich von nostalgischer Lust nicht den klaren Blick auf die Verhältnisse trüben lässt. In Venedig gab es dafür den „Goldenen Löwen“.
Oscars 2019: Beste Regie, Bester fremdsprachiger Film, Beste Kamera
Internationale Filmfestspiele von Venedig 2018: Goldener Löwe
(Felicitas Kleiner)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24