Sábado - Das Hochzeitstape
Chile 2003
Regie: Matías Bize
Darsteller: Blanca Lewin, Antonia Zegers, Diego Munoz, Victor Montero
Kurz vor der Hochzeit bekommt die junge Blanca Besuch von Antonia. Die hat Überraschendes über den Zukünftigen zu berichten und einen Amateurfilmer im Schlepptau...
Der schönste Tag im Leben als Katastrophe. Dieses bewährte Thema gerät bei "Sábado" zum dynamischen Echtzeiterlebnis. Der chilenische Regisseur Matías Bize erzählt mit geringster technischer Ausstattung eine temperamentvolle und leidlich witzige Geschichte vom Ende einer Beziehung kurz vor der Hochzeit. Gefilmt wurde das Ganze digital mit Handkamera und ohne Schnitt (einen versteckten gibt es doch!) und erhält so den Look eines Hochzeitsvideos, das aus dem Ruder läuft. Bizes großes inszenatorisches Geschick und die tollen unverkrampft agierenden Schauspieler machen "Sábado" zu einem echten Erlebnis. Wie der ungewollt in das filmische Geschehen mit einbezogene Kameramann wird der Zuschauer zum Voyeur wider Willen. Das ist mal lustig, mal traurig, aber niemals langweilig und gewährt - fast nebenbei - Einblicke in die Komplexität menschlicher Beziehungsgeflechte.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum