Schock
Deutschland 2023, Laufzeit: 100 Min., FSK 16
Regie: Denis Moschitto, Daniel Rakete Siegel
Darsteller: Denis Moschitto, Fahri Yardım, Aenne Schwarz
>> www.filmweltverleih.de/cinema/movie/schock
Stimmungsvoller, rauer Thriller
Arzt ohne Grenzen
„Schock“ von Denis Moschitto und Daniel Rakete Siegel
Bruno (Denis Moschitto, „Chiko“) ist passionierter Arzt – hat aber seine Approbation verloren. Um seinem Gewerk weiterhin nachgehen zu können, kümmert sich der Loner aus Köln vorwiegend nachts um Verletzte und Erkrankte, um Menschen, die aus dem System fallen, seien es Kriminelle oder illegale Prostituierte. Die Anwältin Kreber (Anke Engelke) knüpft für Bruno Kontakte. Aktuell: ein an Leukämie erkrankter Mafiosi. Als er ihn behandelt, gerät Bruno mit seinem Schwager Giuli (Fahri Yardim) aneinander, auf den kürzlich geschossen wurde und der mit dem leukämiekranken Patienten verfeindet ist. Schon bald steht Bruno zwischen den Fronten.
Denis Moschitto, der als Co-Regisseur und Co-Autor mit Daniel Rakete Siegel für „Schock“ verantwortlich zeichnet, liefert einen abgründiges Genredrama, das seine Kraft und Spannung bei ruhiger Gangart aus der Unruhe der Hauptfigur zieht. Zerrissen zwischen seinem ehernen Anspruch und der Unbarmherzigkeit des Milieus, dem er tatenlos ausgesetzt ist, schlittert Bruno 100 Minuten lang durch verregnete, hässliche Nächte. Eine vom wabernd mulmigen Score des Elektroperformers Hainbach unterlegte Reise durch einen Tunnel ohne Licht am Ende, die Bruno schließlich dazu zwingt, Prinzipien aufzugeben.
Ein stimmungsvolles Regiedebüt, das mit der einen oder anderen fiesen Szene aufwartet, wenn der gefallene Arzt vor Ort zu Werke schreitet. Hypnotisch, schwer, bewegend. Ein kompromissloser, packender 100-Minuten-Tunnel.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24