
Señor Kaplan
Uruguay, Spanien, Deutschland 2012, Laufzeit: 98 Min., FSK 0
Regie: Alvaro Brechner
Darsteller: Hector Noguera, Néstor Guzzini, Rolf Becker
>> www.senorkaplan.de
Melancholische Tragikomödie über Altwerden und Vergangenheitsbewältigung
Eichmann-Déjà-vu
„Señor Kaplan“ von Alvaro Brechner
Da könnte er mit seinen 76 Jahren doch endlich mal beweisen, dass auch Rentner Mumm in den Knochen haben und die Welt verbessern können: Jacob Kaplan ist fest davon überzeugt, dass der Strandbar-Besitzer Julius Reich ein Nazi ist und will ihn – wie weiland der israelische Geheimdienst Eichmann – kidnappen und seiner gerechten Strafe zuführen.
Als er seinen gelegentlichen Chauffeur Wilson, ein heruntergekommener ehemaliger Polizist, für den Coup anheuert, gerät das Ganze zu einem amüsant-melancholischen Don-Quichotte/Sancho-Panza-Abenteuer, bei dem beide ständig Gefahr laufen, sich lächerlich zu machen oder zu Helden zu werden. Brechners entlockt dabei den drei Hauptdarstellern gekonnt jene Zwischentöne, die wunderbar mit der Ambivalenz der überraschend endenden Geschichte korrespondieren.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24