Silence
USA, Italien, Japan, Mexico 2016, Laufzeit: 161 Min., FSK 12
Regie: Martin Scorsese
Darsteller: Andrew Garfield, Adam Driver, Liam Neeson, Ciaran Hinds, Issei Ogata
>> www.silence-film.de
Episches Drama über die Christenverfolgung in Japan
Zwei Missionare
„Silence“ von Martin Scorsese
Im 17. Jahrhundert reist Pater Cristóvão Ferreira (Liam Neeson) als Missionar nach Japan und ist irgendwann verschollen. Es heißt, er hätte seinem Glauben entsagt. Die jungen, portugiesischen Jesuiten Sebastião Rodrigues (Andrew Garfield) und Francisco Garrpe (Adam Driver) beschließen, ihren Lehrmeister in der Ferne zu suchen. Der Beginn einer gefährlichen Reise: Japan geht mittlerweile mit aller Härte gegen Christen vor. Inquisitoren spüren ihnen nach, die Gläubigen werde gekreuzigt oder dazu gezwungen, ihrem Glauben abzuschwören. Die beiden Padres durchqueren versteckt das Land, treffen im Hinterland auf hilfsbereite Christen und werden mit dem Schrecken der Inquisition konfrontiert.
Martin Scorsese inszeniert sein Drama sinnlich atmosphärisch und diskutiert anregend die Themenfelder Glaube und Vergebung. In seinem Diskurs thematisiert der Regisseur die drakonischen Mechanismen der Christenverfolgung im damaligen Japan, offenbart aber zugleich den verklärten Eifer der westlichen Geistlichen. Zum Ende leider zeigt sich der Katholik Scorsese dann aber klar befangen und hinterlässt mit seinen letzten Bildern doch noch einen faden, wenn nicht gar missionarischen Nachgeschmack. Schade.
(Hartmut Ernst)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum