Sing Street
Irland, Großbritannien, USA 2016, Laufzeit: 106 Min., FSK 6
Regie: John Carney
Darsteller: Ferida Walsh-Peelo, Lucy Boynton, Aidan Gillen
>> www.singstreet.de/
Musikalisches Liebesdrama
Die Zukunft leben
"Sing Street" von John Carney
Auch John Carneys („Once“, „Can a Song Save Your Life?“) neuer Musikfilm ist wieder ein Musical für Menschen geworden, die Musicals eigentlich nicht leiden können. Denn hier sind sämtliche Songs aus der Handlung des Films inspiriert, führen dessen Geschichte in den Liedtexten fort und sind somit völlig natürlich in die Gesamterzählung integriert.
Auf nostalgische, aber nie sentimentale Weise erzählt Carney von tristen familiären Voraussetzungen und einem Land in der Krise. Für seine Protagonisten ist dieses Dilemma aber der Antrieb für ihre Kreativität, um gestärkt und voller Optimismus in die Zukunft zu blicken. Auch der Humor kommt in Carneys Film nicht zu kurz, wenn er einige Modesünden der 80er Jahre zitiert oder das Aufkommen der Musikvideos reflektiert, denen die Kids hier nacheifern.
Nashville Film Festival 2016: Publikumspreis
(Frank Brenner)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum