Sneak Preview
FSK 18
Kurzinfo: Die sogenannten "Geheimpremieren" wurden in den USA in den 1930er Jahren eingeführt, um die Reaktionen des Publikums auf neue Filme zu testen. Mel Brooks veralberte sie in seiner Stummfilm-Satire "Silent Movie - Mel Brooks' letzte Verrücktheit" (1976, Fox) mit Menschen, die mit hochgeklapptem Kragen an der Kasse nach Karten fragen und sich dabei mehrfach umdrehen, um nicht gesehen zu werden. In Deutschland führte das Hamburger Grindeltheater 1991 die ersten wöchentlichen Sneak-Previews ein, bald darauf folgten Düsseldorf, Köln und andere Städte. Heutzutage dienen derlei Vorpremieren vor allem dazu, günstig Mundpropaganda zu machen. Außerdem werden die Besucher zu den Gesamtbesucherzahlen des jeweilig gezeigten Films natürlich dazu addiert. (jl)
Termine für diese Veranstaltung | ||
---|---|---|
Solingen, Das Lumen | Montag, 22.09 | 20:30 |
Wuppertal, Cinemaxx | Dienstag, 23.09 | 20:45 |
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24