Stealing Rembrandt - Klauen für Anfänger
Dänemark 2003, Laufzeit: 102 Min., FSK 12
Regie: Jannik Johansen
Darsteller: Lars Brygmann, Jacob Cedergren, Nicolas Bro, Nikolaj Coster-Waldau, Paprika Steen, Sonja Richter, Ole Ernst, Gordon Kennedy, Troels Lyby, Ulf Pilgaard, Søren Pilmark
Kein Muß, aber ...
gutzi (182), 23.07.2004
Mit Freikarten im Open-Air-Kino in einer ausnahmsweise wirklich mal lauen Sommernacht war der Film durchaus vergnüglich, insbesondere dank des wunderbar trockenen nordischen Humors. Einige Dialoge waren wirklich zum Brüllen. Insgesamt aber haut einen der Film auch nicht wirklich um, vor allem da die Geschichte einfach zu vorhersehbar ist. Obwohl das Ende dann auch wieder richtig gut war. Kann man also sehen, muß man aber nicht.
*oh nä, das is die Alte von meinem Vater...*
bensi (120), 20.07.2004
Endlich mal ein Film, von dem ich nicht wusste, dass er überhaupt existiert, bevor ich ihn gesehen habe.
Eigentlich auch gar nicht so schlecht, obwohl altbekannte Zusammenstellung: Der Anführer, der Trottel, der Freak und der Kleine bzw. "Coole". Trotzdem unverkennbar nordisch und humorvoll (besonders erkennbar an den Dialogen).
Und merkwürdigerweise doch spannend obwohl vorausehbar.
Fazit: Kein Umwerfer, aber unterhaltsam.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum