Sweet and Lowdown
USA 1999, Laufzeit: 95 Min.
Regie: Woody Allen
Darsteller: Sean Penn, Samantha Morton, Uma Thurman, Brian Markinson, Anthony LaPaglia, Gretchen Mol, Joe Guastaferro, John Waters, Constance Schulman, Kellie Overbey, James Urbaniak, Mark Damon Johnson, Darryl Ann Real, Dick Monday, Josh Mowery, Fred Gochner, Michael Sprague, Woody Allen, Ben Duncan, Nat Hentoff, Douglas M
Der zweitbeste Gittarist der Welt
Kinokeule (541), 10.08.2006
Ein Film, der das Herz erwärmt. Sehr schöne schauspielerische Leistungen von Sean Penn und der stummen Samantha Morton und nette Musikeinlagen. Nachdem herausgearbeitet wurde, was für ein Charakter Emmett Ray ist (Fiese Möp), passiert in dem Streifen nichts wesentliches mehr. Einige wenige lustige Einsprengsel à la Woody Allen lockern den Film zwar von Zeit zu Zeit auf, aber irgendwie fehlt es dem Film am nötigen Biss. Nett, aber nicht weltbewegend (3 Sterne).

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24