Terminator 2 - Tag der Abrechnung
USA 1991, Laufzeit: 137 Min., FSK 16
Regie: James Cameron
Darsteller: Arnold Schwarzenegger, Linda Hamilton, Edward Furlong, Robert Patrick
Yeah
Das Auge (322), 27.10.2006
Die drei Terminatorfilme sind alle super. Am supersten ist Terminator 2. Weil voll geile Aktion, krasse Story und Spannung und sogar schwierige Familienverhältnisse.
Im Ernst: Besser geht es nicht, bezogen auf das Genre intelligenter No-Brainer.
I´ll be back...
derf (26), 06.10.2006
... eigentlich wollte ich gerade meine Meinung zum Film " Das Phantom Commando " ( ebenfalls mit Arni )schreiben und ihm eine schlechte Bewertung geben, damit nicht alle Leser denken ich würde nur vier oder fünf Sterne verteilen. Außerdem ist der Film wiederum so schlecht, dass er wieder gut ist. Naja...
Jedenfalls gibt es den Film " Das Phantom Commando " nicht im Biograph Film-Pool und nun bin ich auf der " Terminator 2- Judgement Day "-Seite gelandet. Was soll ich machen...(5 Sterne)
Ja Ja Ja Ja
Roger Burns (47), 14.01.2003
Nur für den Fall, dass es noch ein paar Aliens unter uns gibt die den Film noch nicht gesehen haben: Er ist wirklich so geil wie der Freund des Bekannten des ältesten Bruders Deiner Schwester immer behauptet hat. Vertrau ihm und seh Dir endlich diesen Film an.
10 von 10 Punkten
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Start: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.