The Broken Circle
Belgien 2012, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: Felix van Groeningen
Darsteller: Veerle Baetens, Johan Heldenbergh, Nell Cattrysse
>> www.brokencircle.pandorafilm.de
Emotionale Achterbahnfahrt mit Sogwirkung
Ein Land für Träumer
„The Broken Circle“ von Felix van Groeningen
Die Tattoo-Künstlerin Elise und Bluegrass-Sänger Didier leben in einer alternativen Traumblase aus selbstrenoviertem Bauernhaus, frei umherlaufenden Tieren und einem Haufen bärtiger Unikate, mit denen sie musizierend durch die Kneipen ziehen. Die Blase platzt, als Tochter Maybelle an Krebs erkrankt.
Felix van Groeningen erzählt in „The Broken Circle“ hochemotional und voller Hingabe zu seinen Figuren von dem großen Glück einer großen Liebe – und vom Verlust all dessen, was diese Liebe ausmacht. Momente höchster Euphorie und tiefster Trauer stehen sich in der achronologischen Montage gleichberechtigt gegenüber, wenn der Zauber des Anfangs und das Elend der Krankheit parallel montiert werden. Mit seinem Mut zum unbedingten Gefühl gelingen van Groeningen Augenblicke von schmerzhaft-schöner Intensität, die jeglichen Abstand verlieren lassen.
Europäischer Filmpreis 2013: Beste Hauptdarstellerin
Berlinale 2013: Panorama-Publikumspreis
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum