The Dish
Australien 2000, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Rob Sitch
Darsteller: Sam Neill, Kevin Harrington, Tom Long, Patrick Warburton, Genevieve Mooy, Tayler Kane, Bille Brown, Roy Billing, Andrew S. Gilbert, Lenka Kripac, Matthew Moore, Eliza Szonert
Australien, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 1969. Die ganze Welt starrt gebannt in Richtung Mond - oder genauer gesagt: auf den heimischen Fernseher, um Zeuge der ersten Mondlandung zu werden. Die High Tech-Leistung, ein Signal vom Mond zur Erde zu senden, droht aber an den Macken einer australischen Teleskopantenne zu scheitern. Die steht in Down Under in der Nähe eines winzigen Dörfchens, das auf den Namen Parks hört, und ist alles andere als High Tech. Als wäre der nicht gerade hundertprozentige Zustand des Teleskops nicht schon genug, wird die Übertragung des Medienereignisses schlechthin auch noch dadurch gefährdet, daß sich das australische Wissenschaftlerteam brüskiert fühlt, als ihm der NASA-Mitarbeiter Al Burnett (Patrick Warburton) vorgesetzt wird. Allen Pannen zum Trotz können sich die Beteiligten aber doch noch zusammenraufen und vielleicht dafür sorgen, daß die Welt das bekommt, was sie sehen will: Neil Armstrong als ersten Menschen auf dem Mond - wenn da nicht noch ein gewaltiger Sturm aufziehen würde.Daß "The Dish" - Synonym für das im Mittelpunkt der Handlung stehende Teleskop - auf einer wahren Geschichte basiert, möchte man auf den ersten Blick kaum glauben, aber wenn man sich erst einmal vor Augen führt, daß es sich um Ereignisse handelt, die sich vor mehr als dreißig Jahren zugetragen hat, als High Tech halt noch nicht so High Tech war wie heute, dann kann man diese halbdokumentarische Komödie um so mehr genießen. "The Dish" ist aber mehr als ein liebevoller Blick zurück auf eine vergangene Ära mit all ihren zeitgeistigen und modischen Begleiterscheinungen, der Film ist zugleich reich an subtilem Humor, der sich immer wieder gegen die ach so von sich eingenommenen Autoritäten und Würdenträger richtet und deren Haltung entlarvt, ohne die Menschen dahinter bloßzustellen. "The Dish" besitzt alles, was eine intelligente Komödie auszeichnet, von einer guten Besetzung bis hin zu präzise gesetzten Pointen, die den Film zum Vergnügen machen.
(Ralph Sander)

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24